Clickerworkskop für Anfänger - Effektiver lernen mit Clicker

Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

Clickerworkskop für Anfänger - Effektiver lernen mit Clicker

Beitragvon Kristine » Fr 17. Mai 2024, 17:34

Bild

Clicker Workshop - Erlernen der ersten Schritte.

Wie funktioniert das Clickertraining, wie wende ich den Clicker an, wie lernt der Hund mit den Clicker zu arbeiten ?

Der kleine Knackfrosch mit der verblüffenden Wirkung!

Clickertraining ist viel mehr als nur Tricktraining. Es ist gemeinsames Lernen, Schulung von Mensch und Hund und eine Förderung des Hundes in vielen Bereichen.Viele denken, dass das "Fein" doch eigentlich das gleiche ist wie das Clicken. Das ist aber nicht das Gleiche. Beim Clickertraining lernt der Hund mitzudenken. Er bietet ein Verhalten von sich aus an und löst somit das Clicken aus. Gemeinsam erarbeitet man sich Schritt für Schritt die jeweiligen Lernziele. Man kann den Hund auf den Bruchteil einer Sekunde genau bestärken – mit einem Lobwort klappt das nicht. Außerdem nimmt der Hund das Clicken immer gleich und auch auf größere Distanzen gut war. Die Hunde arbeiten, konzentriert, motiviert und freudig mit. Das Clickertraining ist auch für Hyperaktive Hunde geeignet.
Eine der wichtigsten Regeln im Hundetraining und der Hundeerziehung ist das zeitnahe Belohnen, nachdem der Hund ein Signal korrekt ausgeführt hat. Zeitnah bedeutet in dem Fall, dass Sie nur maximal zwei Sekunden Zeit haben, um ein Leckerli aus der Tasche zu holen und Ihrem Vierbeiner ein freundliches „Super gemacht!“ zurufen zu können. Oftmals beobachte ich, dass die Belohnung viel zu spät erfolgt und der Hund keine Zuordnung für die Belohnung hat. So kommt es leider auch oft zu Missverständnissen zwischen Hund und seinem Halter. Deshalb arbeite ich gern mit dem Clicker oder auch Markersignal genannt. Clicker-Training ist eine effektive, sichere und rücksichtsvolle Art, dem Hund zu signalisieren, dass er sich auf dem richtigen Weg befindet. Damit diese Art von Kommunikation funktionieren kann, muss unser Hund wissen welche Bedeutung der Click hat. Mittels Konditionierung kann er die Bedeutung des Markersignals erlernen.
Markern/Clickern ist eine simple Methode, dem Hund zu zeigen, was ich von dem Hund erwarte. Der Hund soll selbst aktiv werden und die richtige Lösung finden.Der "Click" wirkt als konditionierter Bestärker. Nach dem Clicken folgt immer eine Belohnung (z.B. in Form von Leckerli oder Spiel). Der Hund lernt sehr schnell, dass dieses Geräusch eine Belohnung ankündigt. Hunde lernen sehr schnell durch Versuch und Irrtum, dadurch erzielt man mit dieser Trainingsmethode erstaunlich schnelle Erfolge.
Beim Clickertraining konzentrieren wir uns auf die Dinge, die der Hund richtig macht. Es geht also nicht darum, einem Hund etwas "abzugewöhnen", sondern mit Hilfe des Clickers das Verhalten zu bestärken, das wir stattdessen sehen möchten.
Deshalb ist das Clicker als positive Unterstützung in der Ausbildung und in der Hundeerziehung nicht mehr wegzudenken.
Alter, Größe und Geschlecht des Hundes spielt keine Rolle für den Workshop. Marker/Clickertraining bedeutet: Suchen Sie nach einem Verhalten, das Sie belohnen können, anstatt auf ein unerwünschtes Verhalten zu warten und es dann zu bestrafen.

Zur Konditionierung benötigen wir viele tolle Leckerchen wie Fleischwurst, Käse,usw.; alles sehr klein geschnitten in einem verschließbarem Behältnis.
Wer noch keinen Clicker hat, kann ihn bei uns erwerben.
Der Workshop dauert ca. 3 Stunden und ist einmalig notwendig, damit der Mensch die Anwendung und der Hund die Bedeutung vom Clickern lernt.
Damit es nicht missverstanden wird, der Hundehalter muss nun nicht den ganzen Tag mit dem Clicker und prall gefüllten Taschen voll Leckerlis durch die Gegend laufen, der Clicker ist lediglich eine tolle, positive Unterstützung bei dem Training mit dem Hund.

INFORMATIONEN & PREISE
Kosten:Je Hund/Mensch Team 50,00 € /je Begleitperson zahlt 25,00 €
Wann: ca. 3 Stunden
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich.
LG Kristine
Bild     "Je mehr ich gelernt habe, desto mehr habe ich gelernt, dass das Lernen nie aufhört."
Benutzeravatar
Kristine
Administrator
 
Beiträge: 2953
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 17:25
Wohnort: Neukaledonien


Ähnliche Beiträge

Clicker-Workshop So. 03.03.2013
Forum: Photos und Videos
Autor: Beverly
Antworten: 3
Spielen bedeutet lernen!!
Forum: Informationen rund um den Hund
Autor: Kristine
Antworten: 0
Clicker Training
Forum: Informationen rund um den Hund
Autor: Kristine
Antworten: 0

Zurück zu Clickerworkskop für Anfänger - Effektiver lernen mit Clickern


Wer ist online?

0 Mitglieder

cron