Neuer Termin für Sachkundenachweis lt. nieders. Hundegesetz 13.10.2019 in Theorie und Praxis
Theoretische Prüfung 14.15 Uhr
Bitte Personalausweis und Prüfungsgebühr mitbringen.
Praktische Prüfung 15.00 Uhr
Bitte Sachkundenachweis in Theorie, Personalausweis, Impfausweis für den Hund mit Chipnachweis sowie Versicherungsnachweis und Prüfungsgebühr zur praktischen Prüfung mitbringen.
Theoretische Prüfung und praktische Prüfung zum Sachkundenachweis
im Sinne des niedersächsischen Hundegesetzes bieten wir die Grundlage für die Anschaffung/Haltung eines Hundes in Niedersachsen.
Seit dem 1. Juli 2013 sind nach § 3 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) mit der theoretischen Sachkundeprüfung die erforderlichen Kenntnisse über
• die Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts,
• das Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden,
• das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden,
• das Erziehen und Ausbilden von Hunden und
• Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden
nachzuweisen.
Infos über Rechtsvorschriften des nieders. Hundeführerscheins finden Sie auf der Seite des nieders. Ministeriums
https://www.ml.niedersachsen.de/themen/ ... 93854.html
Kosten 65,- € für die theoretische Prüfung
Kosten 70 € für die praktische Prüfung
Treffpunkt: Hundeschule-Grüttner, Kanalstraße in Höhe der Bahnschienen, 38229 Salzgitter Hallendorf
Verbindliche Anmeldungen: Kristine Grüttner 05306 913721 oder Hundeherz@gmx.de
Ich merke noch einmal an, dass alle Hundehalter die Prüfung machen müssen, die das 1. Mal einen Hund auf ihren Namen anmelden. Das gilt auch für Hundehalter, die im Haus der Eltern mit Hunden aufgewachsen sind. Zur Prüfung können nur Personen teilnehmen, die bereits das Alter erlangt haben und einen Personalausweis besitzen.